RUNDE 6 - A2: Schwerpunkte und Projekt-Skizze Runde 6



1 Stand der Dinge:


Hans Jürgen:







Carola:








Boris:










2 Anforderungen zu den jeweiligen Projekten

Wo ist bei den jeweiligen Projekten/GN die Unterstützung der Gruppe in welcher Form und mit welchen vertieften Themen notwendig?


3 Idee zu einem praktischen Projekt.

Vorschlag: Anhand einer kurzen Passage der jeweils geplanten/entstehenden/skizzierten GN machen wir uns gegenseitig mit den Mitteln der Fotografie, klassischen Zeichnung/Malerei und den Möglichkeiten der Collage den Prozess der Materialerstellung und des finalen Designs (das hieß früher "Reinzeichnung") klar.

Dieses Material soll dann beispielhaft 

- in klassischer Weise zu finalen Einzelbildern verarbeitet  werden - die notfalls für sich selbst stehen und klassisch an einer Wand oder in einem Druckwerk präsentiert werden können,

oder aber /sowie

- mit digitalen Mitteln, also mit Hilfe von Scannern und Fotografie in Procreate und anderen Bildbearbeitungsprogrammen in sog. Panels in ComicLife3 final weitergestaltet werden.

Ziel: Wir führen uns damit gegenseitig  - vertieft! - und selbst vor Augen, auf welche Weise uns bereits ein Künstler-Leben lang vertraute Methoden, das Arbeiten mit Skizzen, Fotos, Materialsammlungen und Entwürfen nun auch noch zusätzlich mit den Möglichkeiten der digitalen "Reinzeichnung" zusammenspielen können, um am Ende eine druckbare Abfolge von Bildern einer Bildergeschichte zu ergeben.

Es sollen dabei Verfahren, Tips und Tricks gezeigt werden, die unterschiedliche individuelle Umsetzungsformen erklären und ggf. alternative Möglichkeiten anwendbar werden lassen.


Aufgabe: Sucht bis zur kommenden Stunde ein Unterthema eurer aktuellen oder entstehenden GN, das ihr sozusagen noch einmal in Einzelschritten vom Bildmaterial aus Skizzenbuch, Fotoapparat oder Stoffsammlung in eine etwa 2 Seiten umfassende finale Abfolge von Einzelpanels bringt, für die ihr den Entstehungsprozess thematisiert, exemplarisch vorführt und mit Hilfe der demonstrierten und erarbeiteten  technischen Möglichkeiten analog und digital umsetzt. Diese Aufgabe braucht Zeit bis zum Ende der Runde Ende Januar 2024.


Themen:

- Dialoginszenierung

- Topografie eines Ortes / Anblicks

- "Eine kleine, aber bedeutsame Entwicklung"

- (selbstgewähltes Thema)


Schwerpunkte je Abende:

Dazu gibt es je Abend einen Schwerpunkt, der entweder bereits vorgestellte und bereits geläufige Methoden zusammenfasst und ggf. neu oder vertieft demonstriert:


-  A3  20.12.23: Ideen finden/sammeln und montieren

Die Rolle der analoger und digitaler selbstgeschossener Fotos und/oder die Verwendung fotografischer Abbildungen aus Film, TV und Presse, deren Reproduktion, Variation, Montage, Manipulation und Vorbereitung als Vorlage(n) für grafische und/oder malerische Weiterverarbeitung.

Die analoge Produktion und klassische Finalisierung des Materials. 

Die Wichtigkeit der Komposition und gut kontrastierender Bearbeitung des Materials. (Notans/"Notanizer"-App  als Kompositionshilfe)

Hilfsmittel zur Bearbeitung, Manipulation im Zusammenspiel von digitalen und analogen Methoden.

(Bildbearbeitungs Apps. Grafiktools. Bildmanipulationsapps...)


- A 4 10.1.24: Analoge Mittel zur Umsetzung

Zeichnungen und Malereien mit analogen Mitteln: Feder- und Pinselzeichnung + Gouache/Aquarellfarbe(n). Kurze Demo der traditionellen Begriffe INKING und LETTERING - und was davon digital übrigbleibt.

Klassische versus digitale Verfahren des Variierens:

Kopieren - Vergrößern - Aufteilen - Zerschneiden - Collagieren - Montieren. 

Werkzeuge:  Leuchttisch -  Montageboards - analog/digital.


Und wie diese bekannten Verfahren ihre Entsprechung und Erweiterung in den digitalen Prozeduren haben.


- A5 17.1.24 und A6 24.1.24 : Digitale Werkzeuge 

Praktische Verfahren in Procreate / Procreate Dreams (Basics: Ebenen, Auswahl, Verformen, Masken, Pinsel)

iMovie als Mittel der Sequenz-Planung




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

RUNDE 10 - INTRO , statt einer Einführungsstunde

Runde 2 / Abend 4 und 5, 1. und 8.2.2.23: Von Moodboard - Setcards - Storyboard-Skribbels zum Storyboard

RUNDE 10 Abend 2 , 26.2.25 - Challenge Daily Panels - Basics CL3 - Montage, Basics