RUNDE 10 Abend 5 , 24.4.25 - Boris: Bild und Sequenz - Oder: Wie ein Maler denkt




1 INTRO

Ideen zur Zukunft des Kurses:

Sommerpause? Große oder kleine Pause?  Oder Finish?

Nächste Runde: Inhalte: Procreate + Challenge? Oder? Weitere iterative Themen auf höherem Niveau?

Oder Finish einläuten? Und: Begleitete Druckvorlagenherstellung und Iteration 1 eines gedruckten Zwischenstands - das wäre als Anreiz reizvoll - oder?


2 STAND DER DINGE

Hans-Jürgens lustig-cleverer Osterhase:




Boris:








Christoph:




Joseph Niépce [njɛps] (* 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes; genannt Nicéphore Niépce) war ein französischer Erfinder. Er entwickelte die Heliografie, die weltweit erste fotografische Technik. Von ihm stammt die erste bis heute erhaltene Fotografie, der Blick aus dem Arbeitszimmer von Le Gras.

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Nicéphore_Niépce


In CHALON-sur-SAONE: https://photo-museum.org





Carola:

(Ich war so frei - unauthorisiert - aber es wär Schade um diese Seh-Arbeit gewesen!)









Siegfried:

Recycled









3 BORIS

Bild und Sequenz - Oder: Wie ein Maler denkt (und arbeitet)


Zur Erinnerung, worum es in der Runde geht: Unseren BLICK sehen und erzählen, was ihn ausmacht - oder:

"Jeder arbeitet immer an seiner Sicht der Dinge"

- Boris >     Wie ein Maler aus einem alltäglichen Objekt (etwa ein Baum, Strauch, Busch, den er täglich rund ums Haus im Wandel der Zeit oft eigentlich nur unbewußt - aber irgendwie für ihn unerklärlich wichtig - wahrnimmt), durch ENTSCHEIDUNGEN der Art, das Objekt zu sehen, zu einem Gegenstand der künstlerischen Komposition macht - wie also das KULTIVIEREN des BLICKS als bewußtes und wissendes  SEHEN und SEHENLASSENS zu einer INSZENIERUNG führt - die ein BILD (oder eine Reihe von Bildern) vor AUGEN stellt. (Die lauten Hervorhebungen in Grossbuchstaben sollen nur klar machen, wie sehr es dabei um den vermeintlich voraussetzungslosen BLICK geht, der durch Entscheidungen zu einem wissenden oder kultivierten BLICK wird...)

Diese Aufgabe wäre mein Wunsch an Boris, der sich eine solche Aufgabe mE stellte und so sehr kompetent diesen BLICK als GESTALTUNGSAKT  sogar auch noch in SEQUENZ profundest erklären kann.


Materialien:

https://brh-kunst.woenne.de/galerie/?cat=37#thumb-319









Hockney, Ein Jahr in der Normandie (ein LEPORELLO !):

https://www.weltkunst.de/ausstellungen/2023/04/david-hockney-normandie-ipad-museum-wuerth



Zu David Hockneys Ausstellung in der Sammlung Würth, die Malerei und digitale Malerei verbindet, gibt es einen sehenswerten Bildband:

https://www.swiridoff.de/shop/david-hockney-a-year-in-normandie-david-hockney-im-dialog-mit-werken-der-sammlung-wuerth/






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

RUNDE 10 - INTRO , statt einer Einführungsstunde

Runde 2 / Abend 4 und 5, 1. und 8.2.2.23: Von Moodboard - Setcards - Storyboard-Skribbels zum Storyboard

RUNDE 10 Abend 2 , 26.2.25 - Challenge Daily Panels - Basics CL3 - Montage, Basics