Abend 2, Mittwoch 23.11.2022 : PANEL FÜR PANEL
1 Intro: Einwahl. Technisches. Fragen dazu?
2 Eindrücke, Erfahrungen, Anregungen
3 Feedback zur Aufgabe:
- Wer hat sich welche Aufgabe aus welchem Grund gewählt und hat welche Erfahrungen damit gemacht?
Link zur Aufgabenseite: https://graphicnovelsmachen.blogspot.com/2022/11/aufgaben-challenges.html
4 Vorstellung einer Graphic Novel: Marc Antoine Mathieu, 3 Sekunden
Kurze Vorstellung der Website Lambiek, auf der ihr hunderte von Zeichner:innen des Comic und der Graphic Novel findet:
https://www.lambiek.net/artists/m/mathieu_m.htm
- Biografisches:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc-Antoine_Mathieu
Marc-Antoine Mathieu wurde in Antony (Hauts-de-Seine) geboren und wuchs in Angers auf. Nach dem Besuch der Kunstschule in Angers ist Mathieu Mitbegründer der Kunstagentur Lucie Lom, die vor allem für die Organisation von Ausstellungen in Angoulême, Blois Paris und Bastia bekannt ist. Sein Debüt als Comiczeichner gab er 1987, als Futuropolis sein erstes Album "Paris-Mâcon" veröffentlichte, das er zusammen mit seinem Bruder Jean-Luc geschaffen hatte. In den neunziger Jahren schuf er für Delcourt mehrere Alben mit der Figur "Julius Corentin Acquefacques", die sich durch ihren kafkaesken Stil auszeichnen.
Im Jahr 1993 zeichnete er "La Mutation" für die Sammlung Patte de Mouche von L'Association. Im folgenden Jahr zeichnete er "L'Ascension" für Le Retour de Dieu, ein Sammelbuch für den Verlag Autrement. Sein "Le Répertoire Professional de la B.D. Francophone 1998-1999" wurde 1997 von C.N.B.D.I. veröffentlicht. 1998 war er mit "Le Coeur des Ombres", einer weiteren Patte de Mouche, wieder bei L'Association. Wiederum für Delcourt produzierte er 2000 und 2001 "Mémoire Morte" und "Le Dessin". In Pavillon Rouge war er seit der ersten Ausgabe 2001 mit dem absurden und humorvollen "Le Réalisme est Relatif" vertreten. Eine Sammlung seiner Kurzgeschichten wurde 2005 von Delcourt veröffentlicht und 2006 schrieb er "Les Sous-sols du Révol" für Futuropolis.
- Andere Titel / weitere Empfehlungen:
Alle Titel im REPRODUKT Verlag: https://reprodukt.com/collections/marc-antoine-mathieu
- Ein direkter Blick in die Graphic Novel "3 Sekunden": Technik. Konzept, "Plot" und Methode (Klappentext!)
5 Vorstellung unseres "Lehrbuches" Scott McCloud, COMICS MACHEN
Website Scott McClouds: https://www.scottmccloud.com
https://www.scottmccloud.com/2-print/3-mc/index.html
19 €. LINK: Unter anderem bei amazon:
LINK: Oder direkt beim Verlag CARLSEN
Nach dem sich Scott McCloud in seinen ersten beiden Büchern »Comics richtig lesen« und »Comics neu erfinden« der Theorie und der Zukunft des Mediums Comic gewidmet hat, wendet er sich nun den praktischen Dingen zu.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen